Smartfeed

Nicht angemeldete Gäste sowie Benutzer ohne entsprechende Berechtigung dürfen nur die unten aufgelisteten öffentlichen Foren abonnieren. Es muss zunächst Anmelden oder Registrieren gewählt werden, bevor auf nicht-öffentliche Foren oder Funktionalitäten ausschließlich für registrierte Benutzer zugegriffen werden kann.

Mit Smartfeed können personalisierte Newsfeeds mit Beiträgen aus diesem Board erzeugt sowie mit einem Newsreader der Wahl abonniert und gelesen werden. Smartfeed unterstützt Authentifizierung von registrierten Benutzern und erlaubt, die Beiträge in Foren zu sehen, auch wenn diese von anderen Benutzern nicht gelesen werden können.

Smartfeed unterstützt auch Feeds einzelner Themen, wenn die interne Nummer des Themas bekannt ist. Die einfachste Methode, eine entsprechende Feed-URL zu erhalten, besteht darin, den Quelltext der Themenseite anzusehen. Die URL steht in dem Markup innerhalb des <link> Tag und sieht so ähnlich aus wie: /app.php/smartfeed/feed?tf=123. Dieser Link kann in den Newreader kopiert und abonniert werden.

Forenauswahl


Fettgedruckte Forennamen, soweit vorhanden, sind Foren, die vom Administrator als verpflichtend für alle Newsfeeds festgelegt wurden. Diese Foren können nicht abgewählt werden. Forennamen, die durchgestrichen sind, sind in Newsfeeds nicht erlaubt und können daher nicht ausgewählt werden. Für angemeldete Benutzer ist die gesamte Forenauswahl deaktiviert, falls nur Themen mit Lesezeichen ausgewählt sind.


Öffentlich



Beitragsfilter


Beiträge des ausgewählten Zeitraums bis zum Abfragezeitpunkt werden in den Newsfeed aufgenommen. Unabhängig von der ausgewählten Zeitspanne hat dieses Board eine Begrenzung von 30 Tagen gesetzt, nach der Posts nicht mehr abgerufen werden können. Dies ist notwendig, um sicherzustellen, dass der Zugriff auf Feeds nicht das gesamte Board verlangsamt.

Falls 0, ist die Anzahl der Einträge in dem Feed unbegrenzt.

Falls 0, ist keine minimale Wortzahl notwendig. Das Limit gilt nicht für private Nachrichten.

Zusätzliche Kriterien


Standardmäßig werden die Beiträge wie in phpBB sortiert, sofern die Reihenfolge nicht in den Benutzer-Einstellungen geändert wurde. Die Beiträge in dem Feed erscheinen standardmäßig sortiert nach Kategorien (aufsteigend), innerhalb der Kategorien nach Foren (aufsteigend), innerhalb der Foren nach Themen gemäß der Zeit des letzten Beitrags (absteigend) und innerhalb der Themen nach Beiträgen gemäß der Erstellungszeit (aufsteigend).

Falls 0, können die Beiträge oder privaten Nachrichten beliebig lang bis zu einem ggf. festgelegten Board-Limit sein. Anm.: falls nicht 0, wird beim Abschneiden von Beiträgen oder privaten Nachrichten die HTML-Formatierung entfernt, um eine korrekte Anzeige sicherzustellen.

Die Forennamen sind weiterhin im Titel sichtbar, was zu einer prägnanteren Titelzeile führt.

Der Feed enthält nur die Thementitel statt dem Betreff der Beiträge. Dies verhindert ein Ansammeln von "Re:" in der Titelzeile.

Der Feed zeigt keine Benutzernamen der Autoren in dem Titel an. Dies ist nützlich, damit die Titelzeile besser aussieht.

Format & Zugriffskontrolle


Bemerkung: das Ergebnis des Newsfeed-Styles hängt von den Eigenschaften des Newsreader ab. Die meisten Newsreader unterstützen nicht alle HTML-Styles. Durch Platzieren des Mauszeigers auf dem Style-Text erscheinen weitere Informationen. Anm.: Newsfeed-Styles werden nicht auf externe, vom Administrator eingebundene Feeds angewendet.



Erzeugen & Anzeigen des Feed


Zum Kopieren bitte auf die URL klicken. Der gesamte Text wird automatisch ausgewählt. Dann kann er mittels Copy & Paste in den Newsreader kopiert werden.


Erlaubt die Kontrolle des erzeugten Feed-Quellcodes in einem Fenster.

Smartfeed erzeugt gültige ATOM 1.0 Feeds, die von dem W3C Markup Validation Service (https://validator.w3.org) getestet wurden. Smartfeed erzeugt gültige RSS 2.0 Feeds, die von dem W3C Markup Validation Service (https://validator.w3.org) getestet wurden. Smartfeed erzeugt gültige RSS 1.0 Feeds, die von dem W3C Markup Validation Service (https://validator.w3.org) getestet wurden.